Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2011, 01:28   #14
FelixM5
Prof. Dr.Motorenheilkunde
 
Benutzerbild von FelixM5
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Alpina B7 Bj.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Wenn ich den B7-Motor mit meinem E39-M5-Motor vergleiche, dann ist die Restlebensdauer irgendwo zwischen ganz wenig bis wenig. Man kann natürlich Glück haben, doch sind 150..200Tkm wohl das Ende der Fahnenstange.
Jepp, das würde mich ebenfalls interessieren

Der B7 Motor ist nicht hoch verdichtet, erlebt keine hohen Drehzahlen und fährt fast im gesamten Teillastbereich ohne Ladedruck...klopfgeregelt ist er natürlich auch!
Erklär mir doch bitte mal den Unterschied, der auf eine höhere Lebensdauer des M5 Motors schließt (im Vergleich zu dem vom 745i abstammenden B7 Motor)

...nicht, dass ich den S62 nicht mag, er ist aber deutlich wartungs- und reparaturintensiver als der aufgepeppte N62.

Gruß

Felix
__________________
FelixM5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten