Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2011, 21:20   #14
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Lass mal nach der mittleren Spurstange gucken, besser wechseln. Ich hatte genau das von Dir beschriebene knarren und knarksen und hatte damals auch auf Spurstange rechts getippt, diese dann gewechselt ... immer noch das gleiche Geräusch. Dann habe ich mit meinem Bekannten noch mal auf der Grube nachgesehen und die Vibration des knarren war wieder an der rechten Spurstange. Also einzige Ursache dann noch: mittlere Spurstange obwohl kein spiel in dem Gelenk war, war es ein wenig schwergängig, anscheinend dass Fett raus oder so. Das Teil gewechselt (geht einigermaßen gut) und das Knarksen ist weg.
Es ist eher unwarscheinlich dass so ein starkes Geräusch von einem kleinen Teil wie dem Neigungssensor kommt.
Wechsel diese, und Du hast Ruhe.
Ach so, bei mir trat das Problem meist erst nach einigen wenigen km Fahrt auf, anscheinend hat der Gelenkkopf erst geknarkst als er durch Fahrwerksbewegung und dem trockenen oder fehlenden Fett war wurde. Das Knarksen entsprach dem Bersten von dicken Holzbohlen was sich durch den ganzen Wagen zog, recht krasser Klang, es war so heftig, dass ich damals mit 50 km/h zur Werkstatt getuckelt bin weil ich dachte da ist was größeres im Argen, war dann aber "nur" die mittlere Spurstange (kostet alllerdings nen bissel was).
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten