Moin,
weisst Du noch, was der Drehzahlmesser zu diesem zeitpunkt sagte?
Nach hastiger Autobahnfahrt habe ich schonmal für wenige sekunden eine Motordrehzahl um 500U/Min. In verbindung mit heißem Öl - das womöglich noch alt ist mag das Auslöser gewesen sein, den Öldruck tatsächlich auf unter 1 Bar zu drücken. Ich weiß nicht wann der Sensor anspricht, schätze bei max 0,5 bar. Möglicherweise spricht er auch zu früh an.
Wenn du nicht vorher viele km Dauervollgas gefahren bist mit altem Öl einer unbekannten baumarktmarke und nahe der Blockiergrenze aus hohem Tempo auf extremem Gefälle abgebremst hast, oder der Motor zu dem zeitpunkt weit unter normaler Leerlaufdrahzahl war, würde ich der Sache nachgehen.
Möglicherweise spricht die Öldruckkontrolle zu früh an, oder der Öldruck ist tatsächlich zu gering, zB durch einen Defekt im Ölfiltergehäuse oder hängendes Überdruckventil, (sitzt - glaube ich - in der Pumpe selbst.)
Wenn du es genau wissen willst, bauchst du eine Öldruckmessung. geht mit Universal Maometern wenn dus selbst bauen willst, oder Instrumenten aus dem Zubehör (um 30 €)
Mit der Schwappen ist das so eine Sache. Wenn sehr wenig Öl im Motor ist, passiert es durchaus, dass die Pumpe Luft zieht. Wenn der Ölstand aber im Peilstabbereich liegt, soooolllte.... das eigentlich nicht so schnell passieren. Dennoch ist an dieser Version nichts falsch - ich persönlich halte es nur für relativ unwarscheinlich.
gruß,
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|