Hi,
also nach allem, was ich gehört habe, würde ich von einem 540er eher die Finger lassen,
einfach weil bislang praktisch jeder damit alle möglichen Probleme hatte die nicht in den
Griff zu kriegen waren, so waren z.B. Verbräuche von 20l an der Tagesordnung.
Patrick hatte z.B. einen Schnitzer 540i, ich glaube Marco hat einen 540i touring und wir
hatten mal einen 540i im Forum der wirklich nur Ärger machte (siehe auch Thread "mein
540i in Bild und Ton" oder so.
Mit meinem 96er 528i habe ich dagegen praktisch gar keine Probleme. Er hat zwar leider
nicht ganz soviel Dampf, ist aber dafür vom Gewicht her angenehm ausgewogen und mit
12l bei wechselnder Fahrweise (Bleifuß vs. Cruisen) noch halbwegs ökonomisch. In der
Stadt beschleunigt er sehr flott, nur jenseits der 180 könnte er gerne ein bisschen mehr
Power haben.
Achsen, Reifen und so machten bislang keine Probleme, das einzige, was mir einfiele, wäre
ein bisschen Rost an der Heckklappe. Lichtmodul mußte vor nem halben Jahr ausgetauscht
werden, das wars aber auch. Öllampe hat einmal ein bisschen gesponnen, sich aber schnell
wieder beruhigt. Ansonsten keine Pixel, keine Defekte, ist echt nix dran an dem Auto, außer
Verschleiß (Bremsen mußten erneuert werden).
Komfort ist ähnlich wie im 7er, nur das Platzangebot ist relativ knapp, für einen allein reichts
aber ganz gut.
[Bearbeitet am 16.12.2003 um 18:56 von JRAV]
|