Ich nutze das Fahrtenbuch von BMW bzw. vielmehr von Triplog (das als offizielles BMW Zubehör läuft). Es ist wie zuvor beschrieben. Jeweils am Monatsende lade ich die Fahrten auf den PC. Die Orte, die bereits angefahren wurden, erkennt die Software und trägt automatisch die Adressen sowie besuchte Kunden etc. ein. Das kann gut aber auch schlecht sein, beispielsweise wenn du immer die gleiche Tanke anfährtst, aber jedes mal auf dem Weg zu einem anderen Kunden bist. Alles in allem ist es jedoch eine top Erleichterung zum händisch geführten Fahrtenbuch.
Hinsichtlich der Anerkennung vom Finanzamt sollte es so gestaltet sein, dass man die Orte und die Zuordnung der Fahrten im Nachhinein in der Software nicht mehr ändern kann (bei der aktuellesten Triplog-Version der Fall).
Es funktioniert auch nach einem Wechsel des Laptops ausgezeichnet. Die Datenbank mit allen Daten zu Fahrzeug etc. kann man übertragen.
Lediglich der Kundenservice bei Triplog ist besch*****! Aber die Heinis brauch man eigentlich nicht.
Insgesamt ist es schwer zu empfehlen. Ein Kollege, der das Triplog-Fahrtenbuch im 750er hatte (der nun von einem anderen Kollegen genutzt wird), hat sich das Triplog-Fahrtenbuch ebenfalls im neuen A8 einbauen lassen.
|