Beide Optionen sind wohl eine Klasse für sich, aber du solltest wissen, dass der 740d wie schon erwähnt sehr schnell richtig teuer werden kann, da wäre mir ne einwandfreie Vorgeschichte besonders wichtig, allerdings wurde der 740d wohl eher weniger von Raser/Heizer gekauft, sondern eher für längere Strecken auf der Autobahn eingesetzt.
Wenn die Preise in den Keller fallen, kann aber das alles nur Theorie sein, weil sich dann viele so ein Auto "leisten" können.
Beim 740d sehe ich das große Problem bei der Teileversorgung: Wieviele Schlachter haben schon 740d zum Ausschlachten auf Lager?
Was die Teile bei BMW kosten kann man sich ja denken
Produzierte 740d: 3450 Stück
750i: 15750 Stück
Schwere Entscheidung, sind beides tolle Autos, aber bei ner Strecke von 50-100km fragt sich was "günstiger", sinnvoller oder besser wäre.
Ich fahr ca. 4x die Woche auch mind. 75-100km, habe ein 728i, verbrauche auf 100km momentan ca 10.5l.
Das rechnet sich schon nach ner Weile, vorallem kommt es aber darauf an ob deine Strecke Landstraße, AB oder so Larifari-Käffer sind.
Eins solltest du aber wissen:
Egal wie teuer, bzw. wie wenig KM das Auto hat, alternde Teile (z.B. Kühler, spröde Dichtungen, etc...) gibt es immer.
Am idealsten wäre es, mal ein Fuffiefahrer und ein Dieselfahrer zu fragen, was sie verbrauchen, bzw. Teile und Versicherung/Steuer, etc...
MFG Martin