Hatte ich auch schon mal - war ein zugekoddertes Ventil.
Ich habe das Kühlwasser/Glysantin abgelassen und den Kühlkreislauf wieder mit Wasser und Spülmaschinenreiniger/Entkalker aufgefüllt. Mischungsverhältnis nach Herstellerangaben auf der Reinigerflasche.
Dann bin ich 3 Tage mit dieser Mischung herumgefahren (darfst Du aber nicht bei Minusgraden machen - Kein Frostschutz !!!!!!!) und habe dann kräftig durchgespült. Dazu habe ich den Schlauch am Kühler auf der Fahrerseite abgezogen und bei laufendem Motor den Gartenschlauch reingesteckt und alles gut gespült - Mann kam da ein Schmodder raus.
Danach wieder die vorgeschriebene Mischung Wasser/Glysantin rein und gut war's bei mir.
(dazu gibt es hier glaube ich aber auch noch einen Thread mit einer genaueren Anleitung)
Wenn das nicht hilft, kannst Du den Ventilblock für die Heizung wechseln, kostet so ab 150€, sitzt auf der Fahrerseite an der Spritzwand und ist eine Sch...arbeit zu wechseln. (auch dazu gibt es hier aber auch noch einen Thread mit einer genaueren Anleitung)
Insofern würde ich den Spülmaschinenreiniger/Entkalker immer erstmal versuchen.
Good Luck
Michael
|