Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2003, 18:14   #9
hp750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Mark,

ich habe selbst mal Software für Navigationssysteme geschrieben. Die Sache, die Du vorhast ist zwar möglich -
wenn man das genaue Format der NAVI-Dateien kennt - aber sehr sehr aufwendig. Mit "nur einem Hex-Editor" ist es auf jeden Fall eine ziemlich unlösbare Sache.

Richtig ist, daß die Navi-Dateien "nur" eine Ansammlung von Koordinaten darstellen. Zwischen den Koordinaten (Nodes) sind aber die Wegstecken (Lines, Arcs) von einem Punkt zum nächsten gespeichert. Diese Wegstecken sind durch weitere Attribute, wie Fahrtrichtung, Geschwindigkeit, Abbiegerestriktionen, Straßentypen, etc. gekennzeichnet. Darüberhinaus gibt es weitere Objekte, wie z.B. Beschriftungen, Flächen (Wälder, Parks, Umrisse von Städten, ...) und seit neuem Daten über Hotels und andere Wichtige Punkte. Alles in allem eine doch sehr komplexe Datenstruktur. :cool:

Über das Format der Dateien hinaus müßtest Du auch die Verbindungspunkte zwischen den Karten (D, NL) kennen. Zwischen diese Verbindungspunkte wiederum muß man manuell Wegstecken einfügen, damit das NAVI auch über Grenzen hinweg die Strecke berechnen kann.

Editoren für sowas gibt es natürlich, aber die liegen in der Schatzkammer von Navtech, Teleatlas, ...

Fazit : Finger weg, das löst definitiv Frust aus... :(


Gruß Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten