Hallo Sascha
Das Du einen Reifenplatzer hattest ist Pech, aber das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Auch wird der Reifen sicher keine Defekt oder Herstellungsfehler gehabt haben. Am wahrscheinlichsten ist ein Nagel oder ähnliches, über den Du unbemerkt drüber gefahren ist.
Mir sind jetzt insgesamt schon zwei Reifen in den letzten 3 Jahren geplatzt, beidesmal der hintere Rechte und leider jeweils ein 265/35/18 Reifen, also ziemlich teuer. Beide Male wollte ich reklamieren, weil die Reifen kein Jahr alt waren. Der Reifenhändler konnte aber jedesmal einen Defekt durch einen Nagel oder ähnliches feststellen, was eindeutig zu sehen war. Du hast ja noch die Lauffläche vom Reifen über, da kann man sicher noch ein Loch finden.
Auch bei mir ist der Hinterreifen einmal bei einer Geschwindigkeit von über 200 km/h geplatzt und das in einer leichten Links-Kurve. Mich hat es auch sehr gewundert, wie unproblematisch das Auto runtergebremst und auf den Randstreifen gebracht werden konnte. Normalerweise ist ein Hinterreifenplatzer doch eigentlich das Schlimmste was passieren kann. Oder hat das auch was mit einem guten Fahrwerk zu tun?
Gruss
Matthias
|