er hätte auch sagen können, dass es antriebsseitig keinen spürbaren Unterschied gibt, er sich aber aus zBsp optischen Gründen für den Audi entschieden hat. Also nur aus der Tatsache, dass er den Audi fährt, kann man aus meiner Sicht nichts ableiten.
Ich habe einen 740xd und kann die Aussagen teilweise bestätigen. Das Nageln ist wirklich laut. Ich bin vorher 4 Jahre R63 AMG gefahren und mich nervt das Geräusch. Ebenso hatten wir bis November 2010 einen Phaeton V10 tdi. Da ist mein 740xd richtig schlapp gegen. Seit November 2010 haben wir einen Phaeton V6 tdi (GP3) und so wirklich groß ist der Unterschied in der Leistungsentfaltung auch nicht. Dafür ist der Phaeton erheblich leiser. Sowohl vom Motor, als auch von den Außengeräuschen. Hätte es den 730d mit Allrad gegeben, ich hätte keinen 740d genommen. Ehrlich gesagt, habe ich motorseitig mehr erwartet. Das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau, aber ich halte von dem Ganzen Downsizing und "Aufblasen" sowohl bei Dieseln als auch bei Benzinern nicht viel.
Grüße
PS: mein 7er ist jetzt 6 Wochen alt und nach etlichen Totalausfällen des Navi steht er jetzt bei BMW und ich habe als Ersatzwagen eine Active Hybrid bekommen. Ich bin total begeistert, wie der durchzieht. So hätte ich mir den 740d gewünscht und auch erwartet.
|