Hallo
Also ich habe an meinem bescheidenen Reihensechser ein ähnliches Problem,
gehe aber davon aus das es die Ölabstreifringe sind.
Auch bei mir ist die Kompression einwandfrei, auch die Zylinder sind unbeschädigt.
Aber Ventilschaftdichtungen sind neu, ....
außerdem geben die Ölabstreifringe eher nach als die um einiges massiveren Kompressionsringe, und die Ölabstreifringe beeinflussen die Kompression KAUM! gute kompression schließt defekte ölabstreifringe also leider nicht aus.

Ausbauen, nachmessen, das ist natürlich ein dicker Haufen Arbeit beim V12! Wenn ich mich nicht irre sollte das stossspiel bei um die 0,3mm liegen...
Auch bei mir frage ich mich ob es nicht möglich ist, dass die ventilschäfte durch ihr spiel noch öl durchlassen, trotz intakter dichringe.... ich weiss es nicht, und das wird mir wohl auch keiner sagen können.
Ich hoffe für dich, dass es mit Motorentlüftung o.ä. getan ist, aber wenn er bei großen Drehzahlen verbrennt....
ich tippe eher auf ventilschaftdichtungen, oder schlimmstenfalls kolbenringe.
Wo wir das Thema aber gerade ansprechen, kann mir vielleicht jemand sagen ob es für Ventilschäfte oder Kolbenringe spricht (ventilschaftdichtungen sind schon neu) wenn der Motor nur blau qualmt, wenn man eine weile an der ampel stand, oder länger mit kleinen drehzahlen gefahren ist?
mfg
seba