Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2011, 14:38   #8
1965 Pontiac
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: 06.1988
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Sooo Jungs (und evtl. auch Mädels)
Die Domlager sind da. Hier mal ein paar Bilder dazu.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager1.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager2.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/domlager3.jpg

Man sieht das der Durchmesser vom Gewinde die 11,5mm beträgt, aber der Innendurchmesser vom Lager ansich bei 14mm liegt. Dieses Lager allerdings ist bis 07/1990 und auch recht passgenau.
Es gibt dann noch die ab 08/1990 welche dann aber sicher auch einen höheren Innendurchmesser im Domlager benötigen. Evtl hat ja jemand noch Informationen dazu.

Grüße Robbie

Domlager
Hi,
gerade Euren Bericht gelesen ..super hilfreich!
Habe einen 1988 E32 und habe Bilstein B6 (super toll!) gerade seit 2 jahren verbaut ..nun ist mir eine originale Feder gebrochen und ich suche Ersatz ..Habe AP Federn 40mm tiefer gekauft und wollte nach 23 Jahren auch die Domlager / Gummiauflagen mit erneuern ..
WO gibts denn diese Domlager ausser bei BMW (168 EUR) noch günstig zu erweben..Habt Ihr da einen Tip?
Danke & Gruss, Bjoern
1965 Pontiac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten