... tja, hättest Du Dir eine BRC-Anlage angelacht, dann würden keine Fragen aufkommen

. Im kreisrunden Schalter befinden sich unten 4 grüne LEDs, die je nachdem wie weit das Tankvolumen sich verringert, von 4 auf drei, auf zwei und auf eine LED heruntergeht (die kann man sogar recht gut per Laptop einstellen). Wenn er auf Reserve fährt, blinkt die letze grüne LED.
Oben, on the top, ist eine rote LED, die im Benzinbetrieb rot leuchtet und wenn die Anlage auf Gas umschaltet, wird sie zuerst gelb und danach geht sie ins Grüne (Gasbetrieb). Falls der Tank zur Neige geht und der Verdampfer/das Rail/die Gasinjektoren kein ausreichendes Gas mehr bekommen, schaltet die Anlage auf Benzin zurück. Dabei wechselt die oberste LED von grün auf rot und zusätzlich piepst der Schalter. Somit kannst Du dann auf das BRC-Zeichen in der Mitte für etwa eine Sekunde drücken und das Gepiepste hört auf.
Dann heißt es tanken, allerdings weiß ich bei der derzeitigen Tankstellendichte garnicht mehr, wann ich den Gastank so richtig leer gefahren habe

.
mfg Erich M.