Hallo zusammen,
jetz hol ich diesen Thread nach zwei Jahren wieder aus dem Ruhestrand.
Hab ja auch schon gelesen das der Tempomat ausgeht wen das DSC regelt. Jetzt ist mir das grad vorhin beim heimfahren zufällig eingefallen, und ich wollte das testen. Ich war auf einer kleinen glatten Straße unterwegs (besserer Feldweg) die leichte Kurven hat.
Also Tempomat rein einmal mit 60km/h einmal bei 70km/h getestet. Hab mich dann mal richtig in die Biegung geworfen. Das DSC regelt, merkt man ja an den bremsenden Rädern, die gelbe runde Warnleuchte blinkte. Aber der Tempomat hat wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt, bzw. bin nicht ausgerollt wie es ja der Fall sein sollte.
Kann es sein das sowas vorkommt? Muß er erst eine "länger" Zeit regeln?
Würde mal einer von euch das versuchen ob es wirklich ausgeht. Nicht nur sagen das muß ausgehen. Auch wenn es logisch ist.
Hab nen 740er aus 3/99, und hab es
nicht in einer langen Kurve versucht. Die Straße knickt nur ganz leicht.
Gruß
Malfe