Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2011, 15:02   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Ich möchte mir im Haus gerne eine Sat-Anlage installieren. ... vorhanden ... art von Sternpunktvariante im Haus.

Von der Sat Schüssel die Ausgansleitung an die zuleitung des bereits installieren netzes legen, also auf dem dachboden einschleifen. .... Auf jeden Fernseher ein Sat-receiver draufstellen und das sowieso schon am fernseher ankommende kabel da durchschleifen und fertig ...

Was ich im eigentlich will ist, das alle 5 Fernseher im haus ihren eigenen Sender gucken können über satellit (um mal das Grundprojekt zu beschreiben).
Du könntest einen Mehrfach-LNB nehmen, Bsp.:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Octo LNB für 8 Teilnehmer, Inverto -> SAT-Anlagen bei XMediaSat

oder aber einen SAT-Verteiler unters Dach direkt, an die "Spinnenstelle", z.B.:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Technisat TechniRouter Einkabel-Lösung 0000/3290 5/1x8 G, Grundeinheit | Home | Satellitentechnik | Sat Multischalter | Einkabellösung / Unicable / SCR 2 Produkte gefunden -> SAT-Anlagen bei XMediaSat

Damit alle Receiver parallel verschiedene Programme empfangen können.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten