Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2003, 23:06   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Kupferwurm

Zitat:
Als erstes solltet ihr mal einen Batterietest machen.
Zusatz:
Die beste Batterie nützt nichts, wenn die Kontakte den Stromfluß hemmen.
Die Batteriepole und die Klemmen von Oxid- und Sulfidschichten befreien und einfetten.

Ebenso alle Stecker von der Lima angefangen mit Kontaktspray einsprühen.
( Kontakt 60 )

Schaden tut es garantiert nicht !



@Qman

Zitat:
hat jemand vielleicht ein Bild, wo die Drosselklappe am Gaspedal sitzt?
So ein Bild hat bestimmt niemand,
weil am Gaspedal keine Drosselklappe sitzt.

Am 'Fahrpedal' ist ein Pedalwertsensor angebracht.
Bei den 'alten' 7ern ist das ein Schleif- oder Schichtpotentiometer.
Diese Dinger sind schmutzempfindlich und liefern deshalb manchmal falsche Werte.

Die neueren Wirbelstrom-Pedalwertsensoren sind wesentlich besser.



@Nikfred
Lambdasonden kosten je nach Ausführung, Hersteller oder Bezugsquelle
zwischen 80 und 120 €.
Keine gebrauchten verwenden !
Es gibt verschiedene (und teure) Spezialwerkzeuge.
Beim 7er braucht man eigentlich nur einen 22er Starter-Blockschlüssel,
(das ist so ein gebogener Doppel-Ringschlüssel )
dann braucht man nichts abbauen oder absenken.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten