Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 19:30   #158
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
.....
Aber bei nem 190€ teuren Ölwechsel des MOTORS bei BMW seht ihr ein, dass man(n) spart?
Oder auch nicht?
Meine Meinung zu dem Thema habe ich ja ausreichend dargelegt und auch begründet. Die Erwähnung Deines Alters soll nicht bedeuten, dass ich mich darüber lustig mache, sondern war eher eine Anmerkung in Bezug darauf, dass Du in Deinem Leben noch gar nicht viel gearbeitet haben kannst, was für das Alter auch völlig normal ist, insbesondere im Hinblick auf Deine weiterführende Ausbildung.
Wer also die Zeit für so einen Getriebeölwechsel hat und dabei auch noch sparen kann, ist eher beneidenswert - ich hätte sie als Vater einer kleinen Tochter und Freiberufler definitiv nicht.

BTW: Hier im Forum lässt wohl niemand einen Motorölwechsel für 190 Euro machen. Insofern kannst Du schon davon ausgehen, dass sich hier niemand seine Hose mit der Kneifzange anzieht und Du die Leute erst darüber aufklären musstest, wie man sparen kann. Bei einem Getriebeservice, wie ihn ZF bietet, sieht das schon wieder anders aus. Die meisten hier wissen ebenfalls, dass man damit nicht zum , sondern zu ZF oder Rogatyn fährt. Es gibt zahlreiche Threads, die das dokumentieren.

Mein Fazit: Ich habe nichts gegen Deine Arbeit, Kompliment. Aber Du darfst Deine Arbeit nicht mit der von ZF vergleichen, sondern eher mit der des , aber bei dem lässt sowieso fast niemand solche Arbeiten ausführen. Mein z.B. hatte mich sogar an ZF verwiesen, wenn mal etwas am Getriebe sein sollte! Ich hoffe jedenfalls, etwas zur Aufklärung dessen, was ZF beim Getriebeservice macht, beigetragen zu haben.

Was haben wir also gelernt? Die Arbeit, die der beim Getriebeölwechsel vornimmt, kann man selbst bedeutend billiger machen. Du hast wiederum gelernt, dass die Arbeit von ZF nicht mit der des zu vergleichen ist und dass man diese daher nicht 1:1 mit Deiner Arbeit vergleichen kann.

PS: Die Darlegung persönlicher finanzieller Verhältnisse hat hier eigentlich nichts zu suchen, das ist unsachlich.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten