Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 14:48   #155
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt noch rechne, dass ich sicher mindestens doppel so lange bräuchte wär die Ersparnis überhaupt nicht existent, denn mein eigener Stundensatz ist auch nicht gerade niedrig :-D
Darauf bin ich gar nicht eingegangen, denn es dürfte wohl schwer sein, einem 21-jährigen Studenten zu vermitteln, dass auch Zeit = Geld ist. Manche von denen "arbeiten"* ja nur 5 halbe Tage die Woche und haben ansonsten nichts Besseres zu tun. Von den teilweise langen Semesterferien gar nicht zu sprechen...

*Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Studieren mehr umfasst als nur den Besuch der Uni. Trotzdem haben Studenten im Allgemeinen viel mehr Freizeit als Arbeitnehmer bzw. Freiberufler/Selbständige; Letztere haben meist noch weniger Freizeit als Arbeitnehmer. Und diese Freizeit möchte ich z.B. nicht ölverschmiert unter einer Bühne verbringen. Es gibt allerdings auch Studenten, die für ihren Lebensunterhalt noch nebenbei arbeiten müssen.

PS: Ursprünglich war hier die Rede vom Ölwechsel beim für 350 Euro. Da geht "man" aber auch für nur einen Ölwechsel nicht hin, sondern zu Spezialisten wie ZF oder Rogatyn, die mehr machen als Öl ablassen und nachfüllen. Als aber ZF & Co. hier ins Spiel kamen, wurde vom TE und anderen bezweifelt, dass diese mehr als einen Ölwechsel machen und das ja doch alles viel zu teuer sei und man hat stolz verkündet, man würde 250 Euro sparen. Wie inzwischen feststeht, trifft das jedoch nicht zu.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten