Thema: Gas-Antrieb Umrüsten auf Autogas V12
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 13:05   #113
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo,

ja schon ärgerlich, wenn es praktisch nicht so will, wie es theoretisch tun sollte. Aber ich denke, die kommen dem Fehler noch auf die Spur.

Wir haben heute nach gut 100 Stunden Arbeit (die wir leider nicht berechnen können) einen Phaeton W12 auf 2x BRC-Plug&Drive mit zwei GeniusMax-Verdampfern (reicht für fast 700PS), 12x Keihininjektoren, 2x Abschaltventilen, einer 8mm-Leitung vom Tank nach vorne, sowie einem 94 ltr. Tank in der Radmulde verbaut. Dafür mußte allerdings sehr aufwendig der Kompressor für die Luftfederung, samt aller Leitungen, sowie der Aktivkohlefilter versetzt werden.

Gestern Abend um ca. 20.00 Uhr dann die erste Tankung, Programmierung beider Bänke und Probefahrt. Von der Einstellung und dem Ergebnis der Probe-/Testfahrt waren wir dann so angenehm überrascht, dass man schnell die investierte Zeit vergessen möchte. Das Ergebnis überzeugte.

Ebenso konnten wir fast alle Abdeckungen im Motorraum beibehalten, was ich bei anderen Umbauten stets immer vermisse. Heute Früh dann TÜV-Abnahme und der TÜV-Beamte zückte gleich seine Kamera...

Der Motor (Doppel-VR6 - Zündfolge: 1-12-5-8-3-10-6-7-2-11-4-9 müsst ihr Euch einmal aufzeichnen - M73: 1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10) dreht so willig auf 6.000 U/min (Getriebe schaltet dann selbständig weiter), kein nennenswerte Druckabfall in den Verdampfern, ebenso bleibt die Wasser- u. Gastemperatur relativ konstant. Die Injektorauslastung liegt bei maximal 70% - somit direkt noch Leistungssteigerungspotenzial.

Bilder werde ich noch in mein Album einstellen, jetzt muß der Fötus W12 erst noch abholbereit gemacht werden ...

mfg Erich M.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_5128.jpg (78,8 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5129.JPG (88,0 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5130.JPG (75,2 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5136.JPG (69,5 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5178.JPG (94,8 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5182.jpg (85,6 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5191.JPG (72,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5193.JPG (89,4 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5212.JPG (72,6 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5322.JPG (71,9 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5325.JPG (58,1 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_5211.JPG (77,9 KB, 91x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (26.01.2011 um 18:38 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten