Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 12:14   #9
Querlenker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Kremmen
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Motor Beitrag anzeigen
Moin,ich wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen.

Ich habe meinem 7er heute 4x neue Scheiben und Beläge (Brembo) gegönnt und in der Zwischenzeit die Räder zum Wuchten gebracht (Sehr guter Reifenändler, hat recht neue und hochwertige Maschienen).

Problem, jetzt schlackert bei 110-130 das Lenkrad, hat es vorher nicht getan.
Beim Bremsen schlackert nichts, keine Schleifgeräusche beim Fahren.

Hat der Reifenhändler falsch gewuchtet?
Er hat zumindest auf jeder Felge neue Gewiche drauf gemacht, teilweise kleinere, teilwese Größere, teilweise an anderen Stellen.

Könnte es auch an den Bremsen liegen?
Habt ihr Ratschläge?
ok... ich versuche es jetzt nochmal langsam.....

1. Das Fahrzeug war vor dem wechseln der Bremsscheiben und Klötze völlig ok
2. alle 4 Räder wurden neu gewuchtet

zu 1. das Schlackern wird zu 99% nicht von den Bremsscheiben kommen, schließlich sind die neu und die Wahrscheinlichkeit, dass die defekt sind ist relativ gering.

zu 2. beim "normalen wuchten" wird es immer noch Unwuchten geben, da nur die Räder gewuchtet werden!!!! Da aber auch Bremsscheiben und Nabe nie 100% gewuchtet sind ist es im dem Fall am besten, die Räder direkt am Fahrzeug wuchten zu lassen... also mit dem kompletten System. Dadurch können sämtliche Unwuchten beseitigt werden.
Falls jemand den Unterschied zu 10 oder Gramm nicht merken will oder kann muss demzufolge ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem vorliegen. Vorraussetzung ist, dass man einen guten Reifendienst hat, der auch in der Lage ist diese Arbeit durchzuführen. Man kann die Räder noch 10x auf herkömmliche Weise auswuchten... es wird sich nichts ändern!
Ihr könnt jetzt aber auch gern noch ein halbes Jahr Vermutungen anstellen, davon wird aber das Problem nicht gelöst!

VG

Geändert von Querlenker (25.01.2011 um 12:23 Uhr).
Querlenker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten