Thema: Fahrwerk E32 hinten höherlegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 12:23   #29
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hier noch ein Bild von meinem Wagen mit neuen serienfedern und Osteuropa packet. (Unbeladen, getankt und mit Reserverad)

Der Vorschlag wurde ja nun mehr übergangen, aber vielleicht bietet sich ja so die Möglichkeit, mit günstigen originalteilen Höhe zu gewinnen ohne Abstriche beim Federungskomfort zu machen. Das Auto ist in jedem Zustand halt 2 cm höher, als es sonst wäre. Der Kofferraum ist rückenfreundlicher zu beladen und die Nummernschildbeleuchtung angenehmer zu wechseln.
Ich fahre eine Mischung aus unbeladen und überladen mit Hänger und bin eigentlich zufrieden

Zu den MAD Federn kann ich nichts sagen, klingt aber erstmal vielversprechend. Können ja so falsch nicht sein, wenn Klaus damit zufrieden ist.

Zu den "müden" Federn:
Selbstverständlich können federn ermüden. Ich jedoch konnte zwischen neu und alt keinen Unterschied feststellen - trotz gigantischer laufleistung und zeitweisem Hängerbetrieb. Wenn der Wagen nicht so viel gelaufen hat, würde ich mir von neuen Serienfedern nicht zu viel versprechen. Die Federn für den Hängerbetrieb waren auch mir viel zu hart.

Vielleicht macht der T.E. nochmal Angaben zur Laufleistung und der Historie zu seinem Wagen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW 10-2010 002.jpg (103,0 KB, 209x aufgerufen)
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten