Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 08:06   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So erst mal moin moin,
danke Wolle dass Du mier hier die Arbeit abgenommen hast während ich auf der Couch (nicht in der Heia) lag
Auch danke für das Vid,
ich denke das veranschaulicht mal den Unterschied dass es bei meinem doch recht zügiger auf und von null geht

@flerchen
Das mit dem abbiegen war nur n Beispiel, klar verhälts sich auf der graden genauso, nur stört es eben am meisten wenn man abbiegen will, bremst und dabei der Motor noch einen nachschiebt
Somit wären wir also zu dritt, wobei es dich ja anscheinend nicht so nervt dass du das ums verrecken weg haben willst.

Zum LLRV,
ich tendiere eigentlich auch dazu,
hab es auch schon getauscht, von el. + mechanischer Seite her soweit wie möglich getestet, das geht aber nur in einem bedingten Rahmen und ich müßte eigentlich meinen Kopf in den Sammler stecken um zu kucken was es im Schubbetrieb genau macht

Es könnte aber auch eben die Membrane sein, dass die neue Bauart anderst ist, kleinere Bohrung zum Sammler hin oder schwächere Feder oder so
Bei Wagen ohne ASC+T fällt das wahrscheinlich nicht ins Gewicht, aber bei Wagen mit MSR könnte das andere Auswirkungen haben

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten