Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 07:28   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn du ein schlackern bei 120 rum hast, dann ist es mit hoher wahrscheinlichkeit die Druckstreben. Komisch ist nur das es vorher nicht war, und erst den neuen bremsen aufgetreten ist. Ich vermute einfach mal das deine Druckstreben vorher schon fällig waren, aber durch die kombination von achsteilen und bremsen/reifen ist es einfach nicht aufgefallen. Jetzt ist was neues hinzugekommen das wiegt nen bischen mehr, und die Resonanz ist anders als vorher und somit schlackert das einfach stärker.

Wenn du alles andere schon ausgeschlossen hast:

Auflagefläche Radnabe Bremsscheibe GESCHEIT sauber gemacht
Auflagefläche Felge Bremsscheibe GESCHEIT sauber gemacht (auch felge!!)
Reifen keinen Schlag haben (können noch so super gewuchtet sein, wenn die z.b. ne beschädigung haben wegen bordstein, oder herstellungsfehler.. dann laufen die nie rund)
Gescheit gewuchtet (Auch wenn die reifenfuzzi´s gerne sagen "ach das bischerl macht nichts.. oh doch das macht nen unterschied. Auf Null wuchten bestehen!! Auch wenns länger dauert und der typ dich hassen wird. Es ist machbar... Protokoll zeigen lassen.)

Viel erfolg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten