Du brauchst auf jeden Fall eine Mitteilung von BMW bzgl. der Tragfähigkeit der Felgen, die man per E-Mail an
kundenbetreuung@bmw.de anfordern kann und innerhalb einer Woche per Post bekommt.
Ansonsten wäre die Herstellerbescheinigung für die Styling 15 sicher nicht verkehrt (leider kenn ich die Nummer nicht), wenn es so was beim e38 noch gegeben hat.
In den e38-Reifenfreigaben ist keine Herstellerbescheinigung mehr erwähnt, wie das immer zu Zeiten des e32 war:
http://bavariancar.lv/download.php?id=788
Das würde ich noch mal bei der Kundenbetreuung erfragen. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich mal fragen, ob Du auf die Styling 15 überhaupt 225er Reifen drauf ziehen darfst, denn angegeben sind sie bei den Reifenfreigaben mit 215ern oder 235ern.
Wenn Du ansonsten keine Veränderungen hast machen müssen und scheinbar alles paßt ohne anzuecken, sollte der TÜV aber evtl. auch mit der Tragfähigkeitsbescheinigung zufrieden sein.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.