Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2011, 00:17   #12
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

stimme beiden vorrednern zu.beide programme sind gut, sollten aber im abgesicherten modus (natürlich nach update) laufen damit schädliche maleware wirklich entfernt werden kann.
und die idee einfach andere suchmaschinen zu nutzen und das problem einfach in der ecke stehen zu lassen finde ich ein wenig fahrlässig.

auch eine gute möglichkeit einen bereits eindeutig infizierten rechner zu scannen ist zum beispiel eine g-data live cd oder ähnliche zu booten. quasi eine linux live cd ausschließlich für viren maleware spyware usw.
updates werden automatisch gezogen, insofern der router oder das modem per dhcp adressen verteilt. allerdings bezahlsoftware. übrigens avira hat auch eine solche rescue cd, aber da avira ja die sch**** verbockt hat, würde ich diese aus prinzip nicht nutzen.

gruß
roat
__________________
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten