Der begriff Edelschrott...bekommt da eine ganz neue Bedeutung.
So lange es Leute gibt die der e38 im gesamt Konzept zufriedenstellt....Sprich Liebhaber....so lange landet er auch nicht auf dem Schrottplatz.....und das ist auch gut so....den er ist ein Tolles Auto....wenn er nur nicht so unausgereift wäre....diese ewigen...kleinigkeiten...

Was nützt die beste Technik....wenn er dich nicht reinlässt...da er momentan für ca.eine Woche mal eben...dank ausgereifter Technik(Türstellmotoren)..diese nicht öffnet....der Kühlerstutzen abbricht...einfach so...das 130000 Dm Fahrzeug ein neues Getriebe braucht...bei 150 TKM...Katalysatoren klappern bei 40 TKM...ASC Steuergeräte für 650 Euro pro Stück bei 150 TKM den Dienst einstellen...zum dritten mal...Feder brechen..bei 150TKM...zum zweiten mal...nur mal so am rande ein ganz kleiner Auszug....Materialfehler...ok...kann passieren...aber ich glaube es nicht....von sich lösenden Ölpumpenschrauben und lustigen Membranen...mal abgesehen....was haben sich die Bayerischen Ingenieure bei der Entwicklung des e38 gedacht ?...und noch wichtiger...haben sie überhaubt gedacht.

.....das Tank Ploppen deutet nicht darauf hin.