Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2011, 01:42   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Schleifringe MUß man IMMER abdrehen oder ersetzen wenn man den Regler oder die Kohlen tauscht!!
Nicht unbedingt, Axel. Ich habe schon viel Schleifringe gesehen beim Reglertausch, die waren so wunderbar rund abgelaufen, das war ueberhaupt kein Problem, und wenn die noch genug "Fett" = Material drauf haben, dann reichen die vollkommen aus. Nichts abzudrehen.
Habe auch schon Regler eingesetzt wo der Schleifring etwas unrund war, die Kohlen schleifen sich schnell ein auf das "Bild" des Schleifringes.
Nicht jeder hat eine Drehbank, da ist das schon o.k, natuerlich schleifen die Kohlen bei abgenutzten Schreifringen schneller ab.
Siehe Kommentar von Ralvieh dazu.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten