Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2011, 15:21   #14
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Im Rennsport sind dann auch die anderen Teile verstärkt oder man geht eben das Risiko ein.

Einem Kollegen von mir ,der mehr als ein Jahrzehnt in der Langstrecke am Nürburgring gefahren ist,hatte ein sehr unschönes Erlebniss.

Ihm ist an einem Ford Fiesta eine Hinterachsradnabe glatt abgebrochen.

Das Material war dem hartem Fahrwerk auf die Dauer nicht gewachsen.
Das war ein nagelneuer Fiesta professionel als Rennwagen aufgebaut und abgenommen

Nur eben an die Radnabe hatte keiner gedacht ,wie auch .
Was wollte mein Kollege auch anderes verbauen als original .

Umgelegt auf unsere schweren ´´alten Materialmüden´´ BMW ,wer weiß was da alles zu Bruch geht bei 250 Km/h und mehr.

Aber ich will jetzt nicht allzu sehr übertreiben,dann dürfte man nie mehr über 120km/h fahren .

Ich fahre auch gerne schnell und man weiß nie was passieren kann ,Motor - Getriebe Schäden bei Top Speed sind bestimmt auch nicht lustig.

Aber das Fahrwerk ,die Bremsen ,die Lenkung, die Reifen sollten TOP sein.
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (21.01.2011 um 15:26 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten