Nachlauf
So ,gerade habe ich mit unserem Fahrwerk Spezialisten gesprochen.
Selbst wenn wir den TÜV mal außen vor lassen fand er das ganze bedenklich.
Erstens hatte ich mit meiner Vermutung Recht das die Gummilagerung nicht nur dem Komfort dient sondern auch aktiv in die Lenkgeometrie eingreift.
BMW hat sich in Bezug auf die mitlenkende Vorderachse bei Kurvenfahrt (Nachlauf) sicherlich einiges gedacht und einen Kompromiss aus Handlich und Komfort gewählt.
Rennfahrer benötigen keinen Komfort und haben eine generell anders abgestimmte Lenkung.(Fahrwerk ,Reifen )
Der Threadersteller schreib zwar ´´deutlich exateres Lenkverhalten´´ dazu könnte man aber auch sagen ´´nervösere Lenkung´´
Der zweite Grund warum er die sogenannten Balljoints nicht verbauen würde war die Sorge der Haltbarkeit der nachfolgenden Teile.
Er sagte das durch diese dann feste Verbindung des Querlenkers zur Vorderachse ganz andere Kräfte in diese eingeleitet werden und man eben nichts über die Dauerhaltbarkeit des Achskörper bzw. der Lenkung Spurstangenköpfe usw. sagen kann.
Im Extremfall bricht dann ein Teil von dem man es nicht erwartet hätte.
Z.B. der Führungs Kugelkopf unten am querlenker.
Sicherlich alles sehr theoretisch ABER ich werde so etwas nicht riskieren.
Warum werden solche Teile wohl nur im Rennsport verbaut (Sandtler Katalog)
__________________
Danke für Eure Hilfe
|