Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2011, 11:20   #1
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard Tschüss wackelnde Vorderachse

Seit ich 6er, 7er und nun auch 8er BMW fahre, geht mir das Gewackel der Vorderachse gewaltig auf den Keks. Wie oft ich schon diese blöden Gummibuchsen der Druckstreben getauscht habe kann ich schon gar nicht mehr zählen. Von Polybuchsen habe ich nicht unbedingt überzeugende Erfahrungsberichte gelesen und es leuchtet auch ein, daß die mit der Zeit zerbröseln.
Jetzt habe ich hoffentlich eine dauerhafte Lösung gefunden indem ich Gelenklager einsetze. Vor einer Woche habe ich die beiden angefertigten Prototypen verbaut und ich bin extrem positiv überrascht:

* Keine lauten Geräusche wegen evtl. fehlender Gummidämpfung. Das Lager selbst ist in eine Gummihülle eingebettet und die scheint auszureichen.
* Deutlich exakteres Lenkverhalten.
* Keinerlei Gewackel oder Vibrationen.
* Insgesamt deutlich strafferer Vorderwagen.

Der originale Müll mit extrem begrenzter Haltbarkeit


Das neue Gelenklager fertig zum Einbau in die Druckstrebe


Der Seegering war eine überflüssige Maßnahme und wird nicht benötigt. War halt eine Vorsichtsmaßnahme, aber die Presspassung ist vollkommen ausreichen, zumal das Lager sich ja im Gegensatz zum Originalmüll drehen kann, egal wie fest die Schraube angezogen wird.




Jetzt ist es drin










WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten