Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2011, 09:54   #5
Mr.Long
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Long
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750 IL (9.98)
Standard Unterhalt

Hallo,

ich würde da mal eine komplette Rechnung aufmachen, die alle Kosten inkl. Sprit ,Steuer, Versicherung und Wertverlust beinhaltet. Werkstattkosten muß man in dem Fall mal annehmen.
Wenn du diese auf die jährliche Laufleistung umrechnest, dann hast du die genauen Unterhaltskosten.
Beispielsweise liegt ein 750i E38 bei einer jährlichen Laufleistung von 30tkm bei ca. 24Cent pro km, ein 730d bei etwa 19Cent pro km. Wichtig ist hier aber die reale Einschätzung der Fahrtenverteileung auf Autobahn und Stadt.
Wenn man nun aber die Anschaffungspreise und die dadurch entstehenden Finanzierungskosten miteinrechnet (immer noch ohne Wertverlust) dann biste mit dem 750 bei etwas über 40 Cent und den Vorteil des 730d fressen Steuern und höhere Anschaffungskosten wieder auf. Wenn der Wertverlust noch dazu kommt und der ist bei einem teureren Wagen immer höher, dann wirst du evtl. mit dem 750 nicht viel teurer unterwegs sein.
!!!ABER!!! dann kommen noch Werkstattkosten dazu und die können die ganze rechnung schenll durcheinander werfen, aber sowohl für den 750 als auch für den Diesel.


So einfach ist das also nicht zu sagen.

Ich habe mich auf Grund der Rechnung für den 750IL entschieden anstatt einen neueren 5er Kombi zu fahren.

Vielleicht hilft es ja ein wenig
__________________
Dicke Kinder werden nicht so leicht entführt!
Mr.Long ist offline   Antwort Mit Zitat antworten