Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2003, 11:54   #1
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard oelverlust fahrerseite

moin moin!

wie gesagt, mein fuffi denkt sich jetzt jede woche eine neue gemeinheit aus. heute morgen habe ich auf meinem parkplatz (Da stand er jetzt 3 tage wegen des xenonproblems) einen oelfleck von ca. 15 cm durchmesser unter meinem wagen entdeckt. also motorhaube auf und ich stelle fest: der fahrerseitige laengstraeger ist total versifft.
der blick auf bremskraftverstaerker und hauptbremszylinder hat mich erstmal beruhigt, da war alles trocken. ebenso die servopumpe.

ein fachmaennischer blick mit einem stabspiegel unter den oelbehaelter ergab, dass ein seitlich angeschraubter sensor wohl die verlustursache war. es hing da zumindest ein kleiner frischer tropfen.

dann habe ich mal den oelbehaelter geoeffnet, um den oelstand zu checken. feststellung: das oel bedeckte den boden nur in einer hoehe von ein paar cm!! dann kam aber ein echtes phaenomen auf mich zu: auf einmal wurde das oel regelrecht durch die untere oeffnung abgesaugt ! nun stehe ich vor einem leeren oelbehaelter und frage mich, was das nun sollte und vor allem ob und bis wohin ich da nachfuellen muss.

hat jemand von euch sowas schonmal erlebt?

sich-am-kopf-kratzende gruesse

[Bearbeitet am 11.12.2003 um 13:19 von -|MegaMan|-]
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten