Das mit der Falschluft hast Du auch wirklich gründlich getestet?
An meinem 750er haben das auch zwei KFZ-Meister gemacht, "Hmm, also Falschluft eher nicht" meinten beide. Was wars? Total rissige Ansaugbrückendichtungen. Man musste da aber schon ohne Abdeckungen direkt dick hinsprühen, damit sich am Leerlauf etwas änderte.
Und ich hatte auch Schütteln im Leerlauf, der Motor ging auch nicht wirklich auf die niedrige Drehzahl zurück und die Lambdaregelung legte ebenfalls (nur manchmal!) einen Regelgrenzenfehler ab. Er schüttelt sich also auch schon, bevor die Regelgrenze erreicht ist.
Das mit dem Anstecken ist natürlich merkwürdig, aber wer weiss, wie die Software darauf eben reagiert...
Am Motor gibts wohl noch eine zentrale Masseverbindung, die gammelt angeblich auch hin und wieder mal an den Anschlüssen, somit gibt es dann auch Zündungsprobleme. Das könntest auch noch prüfen.
|