Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2011, 19:36   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Machbar isses, aber antun würde ich mir das ehrlich gesagt nicht.

Vergiss auch nicht, dass die Druckstrebenlager in Normallage angezogen werden müssen, also mit belastetem Federbein. Dann müsstest Du zusätzlich zum aufgebockten Wagen (den Du nicht ablassen kannst weil Du dann nicht mehr drunter kommst) jeweils ein Rad anbocken bis es voll eingefedert ist.

Also ich würde es so nicht machen.

Lieber warten bis Du ne Bühne zur Verfügung hast. Die benötigte Normallage simulierst Du dann mit einem Getriebeheber, mit dem du das jeweilige Rad hochdrückst bis Du merkst dass die Bühne entlastet wird, und dann das Druckstrebenlager festziehst.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten