Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2011, 11:49   #1
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard Kühlwasserstandsmeldung

Neulich ist mir auf der Autobahn das Lüfterrad zerborsten und hat obendrein noch den Kühler perforiert. Daraufhin wurde die Instrumentenbeleuchtung dunkler, der BC zeigte 11 Volt Spannung an. Ich ging davon aus das ein Rippenriemen gerissen war, im Nachhinein stellte sich dann aber heraus das der Rippenriemen rutschte. Zugegeben hab ich mich auch ein bissjen auf die Checkcontrol verlassen, die zeigte nichts an und die Temperatur blieb auch im normalen Bereich (klar, wenn kein heißes Wasser mehr ankommt). Glücklicherweise hatte ich nicht mehr weit bis nach Hause (ca 4km), zuhause hab ich dann abgestellt und erst dann kam die Meldung "Kühlwasserstand". Ich wollte direkt nachfüllen, doch das Wasser lief in einem "männlichen" Strahl am Kühler wieder raus. Ich bin also knapp 3km ohne Wasser gefahren! Gute Nachricht: Er hats überstanden! Mittlerweile hab ich nen neuen Kühler drin und Kopfdichtungen sind wohl heile geblieben.
Nun mein eigentlicher Kummer: Warum hat die Checkcontrol nicht umgehend Alarm gemacht? So könnte das Wasser ja auf einer langen Fahrt sich durch irgendein Leck verflüchtigen und man würde es nicht mal merken. Irgendwie doof, oder?
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten