Thema: Heizung/Klima Ausbau Ausgleichsbehälter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 17:13   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Zarge ist beim 728i unten noch geschraubt und zusätzlich führt da noch ein Kühlwasserschlauch dran antlang, der eingeklipst ist - und die Zusatzwasserpumpe sitzt dort auch noch!

Musst also erst von unten lösen, wenn Du die Zarge demontieren willst (was für den Behälter alleine nicht notwendig ist).

Und wieso ist das unüblich, dass der Ausgleichsbehälter nur mit Schläuchen verbunden ist . Ist doch bei sehr vielen, fahrzeugunabhängigen Modellen so...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten