@claus
das ist doch mein reden. gerade deswegen weil die ganze sicherheit und komfort so viel gewichtstechnisch ausmachen, müssen die autobauer an einer andren stelle gewicht reduzieren. wenn man die e38 und den f01 vergleicht z.b. sind die fast identisch vom gewicht her. was die ausmasse und ausstattung angeht eher nicht.
@günny
die automobilgeschichte hatte viele schöne autos, und all die sind auch jetzt immer noch beliebt und begehrt. aber nicht weil sie so gut ausgestattet oder so stark sind, sondern, weil die linienführung einfach gelungen ist (wie du bereits sagtest). 635CSi z.b. kostet heutzutage mehr wie ein e38 oder sigar e65, wenn er in gutem zustand ist. 850er sind auch rar und ziemlich teuer, von m1 ganz zu schweigen.
irgendwann wird auch der e30 dort sein, denn die preise steigen jetzt schon mittlerweile. und auch unser einer ist auf dem weg dahin, leider bleiben davon nicht viele über, wenn es so weit ist. DANN ist es auch egal ob er nur 6 oder 12 zylinder unter der haube hat.
wie hier schon zig mal geschrieben wurde, fahren kann man mit dem auch - überholen ist aber sehr anstrengend, sowohl für den motor als auch für den fahrer und mitfahrer.
ich sehe im gegensatz zu guido die vorteile des 28ers in der stadt, denn dort kann er mit sparpotenzial punkten. außerhalb sind die minuspunkte im vergleich zu den 40ern bzw 50ern gravierend, da kann auch der minderverbrauch von 1-2 litern nichts daran ändern.
gruß zorni
|