Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Bluescreen deutet meistens auf einen Hardwarekonflikt hin..
Wieviel Platz ist denn auf der Festplatte frei? Bei mir sind schon einige Leute aus dem Bekanntenkreis aufgelaufen, deren Rechner muckte, beim nachgucken war dann teilweise nur noch Platz im Megabytebereich frei.
Mindestens 5 GB sollte schon Platz auf der Bootpartition sein, dann defragementieren, meistens bringt das schon einiges an Speed
|
das ist mir völlig neu das volle laufwerke bluescreens verursachen. ich habe manchmal nur noch im KB bereich platz und alles ist i.O.
es gibt höchstens bestimmte raidsysteme bei denen sich das system zerschießt wenn die platten voll sind. glaube aber nicht das hier leute zum normalen gebrauch nen raid am laufen haben.
und : stadt zu defragmentieren vielleicht erstmal laufwerke bereinigen lassen damit die ganzen sinnlosen temps verschwinden. wer sehr viel surft , bei dem wird sich auch einiges an müll ansammeln.
und bevor man zu einer neuen hdd greift weil die andere ja schon jarhunderte alt ist, sollte man vielleicht mal die platte auf fehler checken, zum beispiel mit "seatools" (ist zwar direkt von seagate, aber erkennt eigentlich alles an platten). denn eine schnellere sata oder sataII bringt einem defektem system ja bekanntlich auch nix
gruß
roat
ps.: start->ausführen->"cmd"->"chkdsk" einfach mal laufen lassen, und sehen ob das vielleicht schon was bringt
wenn alles nichts hilft , wie hier schon erwähnt wurde, einfach das teil zum spezi bringen statt kaputt zu basteln.