Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 19:06   #99
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hi Claus,

den Artega konnte ich in Freiburg schon an ein paar Ampeln "testen" mit meinem C63! Geht sehr gut, toller Sound aber auch kein Schnäppchen. Artega fertig bei mir um die Ecke, in Paderborn. Ab und an sehe ich einen fahren, leider kein Cabrio. So wie ich die Preise noch im Kopf habe, kostet der Spaß knapp 80.000 Euro?!

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem 993Cabrio...
Habe ich auch letztens geschaut, gefallen mir von Innen leider gar nicht mehr, das riesen Lenkrad. Leider der letzte echte Wassergekühlter Porsche, der Turbo ist sehr Wertstabil aber auch entsprechend sehr teuer. Unter 65.000 Euro geht da nix, mit 70.000 km runter.

Zitat:
Zitat von Muellermilch Beitrag anzeigen
Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber was ist mit dem Z8?
Coole Idee, wirklich! muss ich mir mal ansehen die Tage, was die Dinger so kosten! Hatte ich ganz vergessen!

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Von einem Ferrari träum ich auch

Im Endeffekt kommt ich unter Berücksichtigung aller Aspekte immer wieder zum Boxi zurück, weil er einfach das beste Gesamtpaket aus Emotion und Praxistauglichkeit ist.

Ein Jaguar XKR steht nicht auf deiner Liste, oder?
Das ist es, es ist und bleibt einfach ein auffälliges Fahrzeug, was teilweise Alltagstauglich ist aber leider viel zu teuer im Unterhalt. Wenn man alles hat, dann würde ich zuschlagen, vorher nicht! Da mache ich lieber 1x im Jahr für die Mehrkosten auf den Malediven Urlaub. Verstecken müssen wir uns alle nicht, was bei einigen hier die Autosammlungen angeht! Andere haben nicht mal ein Auto!

Jaguar gefällt mir leider auch nicht, haben auch nichts kleines im Angebot, wobei Sie auch schnelle Coupes mit 500+ PS haben! Gehen sehr gut!

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ganz anderer Denkansatz:
Wie wärs mit nem Klassiker á la MB 190SL Roadster oder Porsche 356 Spider?
Da verliert man auch siene Kohle nicht so dran wie an den ganzen "neuen" Autos....
Das war mein Hintergedanke zum SL65, in 20 Jahren wäre es ein Klassiker und ich hätte dann mit 50 Jahren auch das Alter um so ein Auto zu bewegen. Ich finde, mit 30 sieht es dann immer noch wie Papas Auto aus, ein bisschen zu alt für mich!
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten