Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 18:08   #103
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Das steht dem E65-Bereich auch bald in's Haus.
Das ist schon in vollem Gange! Es "meckern" ja auch dort schon einige rum, dass es Zeit für einen Modellwechsel wäre. Man muss das ja so sehen: Da gibt es welche, die haben in 2007 oder 2008 einen der letzten E65 für noch relativ viel Geld gekauft (oder eben geleast) und sehen sich bereits jetzt mit den ersten Proleten (Definition: Leute, die einen auf dicke Hose machen wollen, aber nichts in selbiger haben) konfrontiert, die für kleines Geld die ersten Modelle aus 2001/2002 abgegriffen haben und jetzt hemmungslos nach dem Motto TBH mit all dem verbasteln, was der D&W-Katalog hergibt. Wobei man einen VFL-E65 eigentlich nur schöner machen kann.

Ich fahre meinen Fuffi schon ziemlich lange und habe beschlossen, ihn auch zu behalten. Die Tiefphase, in der sich der E38 jetzt befindet, sitze ich einfach aus und in ein paar Jahren sind die ganzen Grotten mit Wartungsstau von den Straßen verschwunden und ich kann mich dann weiterhin an einem gepflegten Auto erfreuen.

Mir ist es übrigens relativ egal, was andere mit ihrem E38 machen, ein gepflegtes Auto, auch gerne mit sinnvollen Verbesserungen, wird immer ein Hingucker sein bzw. einen gewissen Wert behalten. Dabei bin ich selbst auch kein ausgesprochener Originalitätsfetischist, denn die kürzlich verbaute Tieferlegung sieht nicht nur besser aus, sondern das Auto liegt auch viel besser auf der Straße, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten! Das hätte ich schon früher machen sollen. Auch habe ich ein 16:9-Navi mit MK IV-Rechner, den gab es im E38 eigentlich auch nicht. Aber auch das ist eine sinnvolle Verbesserung.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten