also richtig wäre erstmal ein getriebeservice bei ZF in Holzwickede gewesen... hier wird nämlich nicht nur das öl und der filter erneuert, sondern auch die kugeln und so ein dingskolben (wie das ding nu heißt weiß ich nimmer)... danach wird dann von herr sagert in deinem beisein eine probefahrt gemacht... hier wird das getriebe mal belastet... danach nachkontrolle auf der bühne

wenn da nicht alles top ist, dann erfährst du sofort was sache ist!
ein verstärktes getriebe gibt es meines wissens nicht... auch nicht dass man es verstärken könnte

im normalfall schaltet das getriebe wenn die last entsprechend nachlässt... also wenn du nun immer digital (vollgas/vollbremsung) fährst, dann schaltet das getriebe natürlich spät... also bei hoher drehzahl. fährst du jedoch zivilisiert, dann schaltet der dicke normal so bei ca. 2000 umdrehungen... wenn also keine leistung gefordert ist. ich bin heute 380km gefahren und dabei ging die drehzahl lediglich das höllental hinauf mal in richtung 3000 umdrehungen...dafür lag der verbrauch knapp unter 8l/100km

wenn dir leistung fehlt... so kann natürlich auch ein oder gar beide LMM (die hängen mit in der getriebesteurung) ein problem haben.
richtig leistung ist übrigens erst ab ca. 1500 umdrehungen da
