Guter Guido, ich darf doch annehmen, daß Du weißt, für was die
Gemischadaptionswerte sind - oder?
Wenn die Werte für Standgas und die für Teil-Last durch
fast ausschließlichen Gasbetrieb angelernt sind, dann müssen die für Benzinbetrieb direkt nach dem Anlassen noch lange nicht passen.
Deutlich wird eventuelles Auseinanderdriften von Benzin- und Gaseinstellung an stark aus der Mitte laufenden Gemischadaptionswerten.
Wenn der Fragesteller keine Diagnoseausrüstung hat, dann:
Zitat:
Zitat von amnat
... Alternativ kannst Du 'mal einen Batteriereset machen, ...
|
*
Nach einem Reset ist keine Adaption vorhanden, d.h. die DME nimmt ihre Werte ohne Nachbesserung aus dem Kennfeld.
Eine eventuell über den Toleranzen liegender Gasdruck und auch Benzindruck würde sich dann offenbaren.
Sobald der Kat dann heiß ist, setzt die Lambdaregelung ein und von da ab werden eventuell fehlerhafte Einstellungen ausgeregelt und die Adaptionswerte werden nach und nach neu gebildet.
Man kann also
1. nach Kaltstart, d.h. ohne Lambdaregelung, den Unterschied zu vorher (mit den alten Adaptionswerten) beobachten.
2. nach Einsetzten der Lambdaregelung und noch ohne Gasbetrieb den Unterschied zu vorher (mit den alten Adaptionswerten) beobachten.
3. nach Umschaltung in den Gasbetrieb mit den paar neuen
Adaptionswerten vom Benzinbetrieb den Unterschied zu vorher beobachten.
*) das Schwarze auf grauem Grund sind Buchstaben!