Thema: BMW 5er Motorschaden BMW 530d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2011, 15:30   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und durch die Öl-Mischung (was ist überhaupt ein Liter) kommt das ganz sicher nicht...
Sehe ich auch so. Man kann vollsynthetisches Motoröl mit mineralischem mischen und hat dann quasi ein teilsynthetisches Motoröl, das es ja auch zu kaufen gibt. Es gilt dann, wie Kai schon schrieb, die ungünstigere Spezifikation, sofern voneinander abweichend.

Hier noch ein wenig Lektüre:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/artikel/vergl...oel-36485.html

Und vom ADAC:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.adac.de/infotestrat/repar...l/default.aspx

Damit dürfte die Mär vom angeblich aufschäumenden Öl beim Vermischen auch erledigt sein.

Geändert von Claus (10.01.2011 um 15:45 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten