Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 19:23   #32
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Bitte Schön Erich, keine Ursache !

Dochdoch, die waren schon eingebaut gewesen
und sie haben auch nicht genauso ausgesehen wie jetzt.
Ich wollte mir beim Zerlegen ja nicht die Finger dreckig machen

Sie müssen jetzt nur noch funktionieren, einen abschließenden Praxistest
im Auto konnte ich ja nicht durchführen.
Der km-Stand ist unbekannt, aber die Drosselklappenwellen sind nicht
ausgeschlagen, die Zähne des Schneckenradantriebs sehen aus wie neu,
die Kohlen haben noch mindestens 3/4 ihrer Originallänge,
und die Anker sind deshalb auch kaum eingelaufen.
Eigentlich beste Vorraussetzungen für ein langes Leben.

Übrigens heißt ein hoher Kilometerstand des Fahrzeugs nicht undbedingt,
daß die Drosselklappen verschlissen sind.
Besonders bei Langstreckenfahrzeugen die mit Tempomat gefahren werden,
werden die Drosselklappen wenig und sanft bewegt während Kilometer um
Kilometer auf die Uhr kommt.

Hat dagegen ein Stadt-Fahrer einen nervösen Gasfuß, ist der DK-Motor
ständig am verschleißfördernden rotieren.

Na, denn: Viel Spaß damit, wenn Du sie irgendwann mal brauchen solltest.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten