Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2011, 00:28   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von alpacino2e38 Beitrag anzeigen
subwoofer ist 1200 rms also in watt 2400
verstärker ist 4000 watt
hersteller marke von verstärker: auna ( bin echt zufrieden)
subwoofer hersteller marke : 1 mal auna und 1 mal blaupuntk beide 30 cm
Ah ja... Du hast also richtig ?

Zitat:
ja komme aus mannheim innenstadt woher kommst du ? natürlich selbstverständlich kann ja auch mal rumschauen wie ich besser machen kann
Ich wohne in Hammersbach, das ist bei Hanau, also Nähe Frankfurt.

Sorry, aber wenn Du so einen Verstärker, wie oben verlinkt, hast und denkst das Ding taugt was - dann hast Du noch weniger wir gar keine Ahnung !

4000 Watt ? Tolles Brot... das Ding wird angegben mit 4000 Watt Maximalleistung und 80 Watt Sinus pro Kanal. Wenn die Subs so toll sind wie der Amp, dann lass uns die mal an meinen Amp hängen... die überleben keinen 10 Sekunden

Zitat:
asoooooo ich fahre die ganzerzeit so aber auch wenns zugeklappt ist, ist es fast gleich
Klar hört sich das bei Dir immer gleich an. Denn Du hast keinen Verstärker sondern nen schlechten Witz eingebaut. Da kann ja keine Leistung rum kommen.

Nur mal so nebenbei: mein Amp (wohlgemerkt nur der für den Sub) kostet 10x soviel wie dieser Auna-Schrott. Ich weiss das Preis allein nichts aussagt, aber ich werde Dir den Unterschied gerne vorführen.

Morgen in einer Woche fahr ich eh zu einem Freund nach Kaiserslautern, da kann ich mal bei Dir vorbei schauen. Aber leg Dir Taschentücher bereit, denn Du wirst bitterlich weinen

Ah ja.. und Feuerlöscher wär auch noch ganz gut... wenn wir Deinen Auna-Sub bei mir anschließen läufst Du Gefahr dass der Feuer fängt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten