Also wenn ich überlege, wie viele Teile mir im ETK schon untergekommen sind, die entweder für den 728 oder den 750 anders waren als für die übrigen Modelle (und dabei meine ich nicht Motor/Getriebe sondern die 1000 anderen Kleinigkeiten wie Bremsen, Achsteile, etc...) dann macht ein Umbau von 728 auf 750 wohl den allerwenigsten Sinn.
Aber auch auf einen Achtzylinder umzurüsten kann man eigentlich nicht empfehlen, es sei denn man hat Spaß an der Arbeit ansich. Wirtschaftlich ist es in keinem Fall.
Technisch möglich? Na ja, wir wollen demnächst zum Mars fliegen, da sollte soetwas technisch durchaus machbar sein. Nur eben nicht unbedingt sinnvoll.
Von den Kompatibilitätsproblemen mal abgesehen: Wenn Du kein ganzes Schlachtfahrzeug dazu hernimmst, sondern Dir nur die notwendigen Teile einzeln kaufst, dann hast Du nach den notwendigen Dingen die den Antrieb betreffen vermutlich noch immer Unterschiede in der Ausstattung, da dein Ex-728 vermutlich nicht mit all den Dingen ausgestattet ist, die beim Fuffi häufig zu finden sind und zum Teil schon Serie waren. Und ob ein Auto mit V12 und 728-Ausstattung so erstrebenswert ist?
Wie würde so ein Umbau eigentlich eintragungstechnisch Ablaufen? Komplette Neuabnahme beim TüV?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|