Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 15:34   #48
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
ausnahmslos jeder meiner mechaniker - da sind sich alle einig - erzählt von horrenden unterhaltskosten der "großen", V8 wie V12..

nur als kleines bsp Zündkerzenwechsel geht beim R6 wie mans erwartet, einfach und schnell, bei den anderen wohl n halben tag und mehr, weil man wegen dem platzmangel (motor so riesig) nirgends rankommt und alles auseinanderbauen muss.
Dann kann man nur konstatieren, daß ausnahmslos jeder Deiner Mechaniker offensichtlich unfähig ist - oder noch nie an einem BMW V8 gearbeitet hat.

Für den Zündkerzenwechsel an meinem 4.4 V8 habe ich 1,5 Std. gebraucht. Als Ersttäter und nicht-geübter Schrauber. Mit dem elenden Bordwerkzeug-Zündkerzenschlüssel.

P.S.: beim FL-E38 ist dieser Zündkerzenwechsel so ca. alle 100.000 km fällig. Da kannst jetzt ja mal runterbrechen, was der Mehraufwand von vielleicht 10 Min. beim V8 gegenüber dem R6 an Mehrkosten/km auslöst.

Geändert von RS744 (07.01.2011 um 15:40 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten