Thema: Elektrik LKM welches???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2011, 20:22   #9
Kombinator
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
LKM

Hallo Forum,

bei einem 740er BJ 1994 (nicht meiner) kam immer die Meldung „Abblendlicht“ gut Klasschieches Problem LKM-L defekt.
Dann haben wir ein anderes LKM-L eingesteckt. Problem dann hat das CCM erst recht gemault und alle Lichter als defekt angesehen.
Also das alte wieder rein und es kam wieder nur Abblendlicht.

Nach einer gewissen Zeit ging während der Fahrt das Abblendlicht einfach aus, aber auch wieder an. Also kurzer oder so irgendwo.

Eine freie Werkstatt hat dann das LKM in verdacht gehabt, also wieder ein anderes eingebaut, das gleich Problem wieder, alle Lichter als defekt gemeldet.
Eine BMW Werkstatt hat dann einen Fehler (kurzen) an der Lampe gefunden, und behoben.
Licht geht also wieder einwandfrei.
Aber leider das LKM nicht, immer noch alle Lichter defekt (mit dem ausgetauschten LKM).

Das alte LKM ist noch in der Werkstatt.

Was für unterschiede gab es bei den LKM´S ?
LKM-B und LKM-L ist schon klar, aber es waren beide Luxusversion
Was passt, und was nicht? verschiedene Hersteller oder was kann das Problem sein?
Wenn an der Lampe ein "Kurzer" (was für eine unfachmännische Bezeichnung) gewesen wäre, wäre die Sicherung rausgeflogen, also haben die dich veräppelt.
Und ein gebraquchtes LKM gegen ein anderes gebrauchtes auszutauschen ist keine gute Idee.
Wenn man so etwas macht, nimmt man ein LKM aus einem Fahrzeug das fährt und ein intaktes LKM hat.....
Kombinator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten