Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2011, 15:05   #10
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Zumindest von früher habe ich das noch im Kopf, dass es immer hieß, dass man mit 90km/h am wenigsten verbraucht.
Gilt dieser Leitsatz eigentlich noch immer?

Bei meinem E39 520i konnte ich übrigens die Uhr nach dem Verbrauch stellen:
Sommer 11.6, Winter 12.6

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit diesen "3-Liter Autos"?
Wie sieht da der Verbrsauch in der Praxis aus?

Warum können unsere Dickschiffe das nicht haben? Wie geil wäre das denn? Mit einem vollen Tank 3000km weit zu fahren!

Der kleine Peugeot 206 von meiner Mutter hat übrigens teilweise mehr verbraucht als mein BMW.
Wenn ich z.B. Salzburg->München gefahren bin.
Denn schon bei kleinen Steigungen musste ich ihn dermaßen treten im 4. Gang, dass ich halwegs auf Geschwindigkeit bleibe.
Aber die Höchstegeschwindigkeit vom Peugeot 206 ist ja auch nur ~ 160 oder so.
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten