Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2011, 13:19   #17
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Fluggeräte benötigen in jedem Fall eine Aufstiegserlaubniss, ab 20kg
auch noch eine Zulassung.
Ohne eine solche ist der Betrieb illegal und duch keine Versicherung
gedeckt. Ich fliege seit vielen Jahren Hubschrauber - glaubt mir, das
sind fliegende Kreissägen und in unerfahrener Hand mordsgefährlich.
Der Rotor eines 5kg Elektrohubschraubers trennt ein 25mm Stahlrohr ohne
jedes Problem durch - die Wirkung auf einen Menschen möchte ich mir
nicht einmal vorstellen.


Gruss
Daniel

Geändert von B12 (23.01.2011 um 15:28 Uhr).
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten